logo Swarna Dwipa Community Project Bali e.V.

Spenden für Menschen in Not

Der kleine Verein Swarna Dwipa e.V. fördert die Ausbildung und Gesundheit Balinesischer Kinder und Familien. Zudem unterstützt der Verein den Erhalt der Kultur auf Bali.

Über uns

Swarna Dwipa Community Project Bali e.V. ist ein kleiner Verein in München.

Ziel und Zweck von Swarna Dwipa ist die lokale Förderung von Bildung, Gesundheit und Kultur. Zum anderen helfen wir Familien in Notsituationen.

Die Hilfs-Organisation Swarna Dwipa unterstützt das Wohltätigkeits-Zentrum gleichen Namens im Dorf Bona in Bali, Indonesien.

Swarna Dwipa auf Bali ist ein Hilfezentrum und ein Ort zum Lernen, Meditieren und Heilen, an dem sich Menschen aller Glaubensrichtungen und Kulturen treffen.

Unsere Förderprojekte

Sutra_Suksema_01

Schulbildung für Kinder

Mehr >

Health_01

Örtliche Gesundheitsversorgung

Mehr >

Dance_01

Traditionelle Kultur und balinesischer Tanz

Mehr >

Subak_01

Unterstützung der traditionellen Landwirtschaft

Mehr >

Die Menschen hinter Swarna Dwipa Bali

Die Hilfsorganisation Swarna Dwipa Bali wird von Jero Mangku Budhi Dharma und seiner Frau Jero Wulan geleitet. Sie gründeten die Organisation im Jahr 2009. Seitdem wurde bereits sieben Kindern eine erfolgreiche Schulbildung bis zum Abschluss der weiterführenden Schule ermöglicht. Eine weitere Schülerin hat die Universität abgeschlossen. Es wurde ein Haus mit drei Gästeunterkünften, sowie eine Küche und ein Lagerraum gebaut. Die örtliche Dorfgemeinschaft wird kontinuierlich durch finanzielle und materielle Hilfe unterstützt.
Swarna_Dwipa_Jero_Budhi
Jero Mangku Budhidharma
Der gebürtige Australier ist ein buddhistischer Lehrer und balinesischer Priester und lebt seit zehn Jahren auf Bali. Dort gibt er Meditationsunterricht, bietet Einzelgespräche an und leitet balinesische Zeremonien, sowohl für Einheimische, als auch für Menschen anderer Kulturen und Glaubensrichtungen. Durch seinen mittlerweile verstorbenen Lehrer aus Bali, ist Jero Budhi seit über 30 Jahren mit diesem Ort verbunden. Bereits während seiner beruflichen Karriere als selbstständiger Unternehmer, unterstützte er Swarna Dwipa Bali aktiv, kümmerte sich um die Instandhaltung und baute es zu dem gemeinnützigen Zentrum auf, das es heute ist. Als buddhistischer Lehrer unterrichtet er bereits seit über 20 Jahren in Bali, Australien, Thailand, Indien, Spanien, Irland, Deutschland und Amerika. Im Jahr 2004 akzeptierte er auf Bitten balinesischer Priester und seiner Dorfgemeinschaft, die Rolle eines Jero Mangku, eines balinesischen Priesters. Seitdem widmet er sein Leben der Weitergabe seines Wissens, dem Erhalt der balinesischen Kultur und dem Helfen anderer.
Swarna_Dwipa_Jero_Wulan
Jero Wulan Dari
Jero Wulan Dari lebt seit über sechs Jahren auf Bali und arbeitet in der Kommunikationsbranche. Seit sie das erste Mal vor 28 Jahren nach Bali kam, war sie für verschiedene NGO-Unternehmen tätig, die Balinesen mit Behinderungen und Schlaganfallopfer unterstützen. Ihre Rolle bei Swarna Dwipa ist das tägliche Management von Angestellten und Gästen, sowie die Koordination aller Aktivitäten und Versorgungseinkäufe.

Das Team in Deutschland

Die Mitglieder des 2017 in München gegründeten Vereins arbeiten ehrenamtlich für Swarna Dwipa und unterstützen die Projekte in Bali und von Deutschland aus.
Sabine Engert
Sabine Engert
Vereinsleitung, Fundraising
Sabine Engert ist oft auf Bali und unterstützt seit Jahren die Projekte vor Ort. Sie kümmert sich um Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Beruflich ist sie im Online-Marketing tätig.
Manuela Rieso
Manuela Rieso
Stellvertretende Vereinsleitung, Veranstaltungsorganisation
Manuela Rieso kam zum ersten Mal 2016 nach Bali und entschied sich umgehend, die Charity zu unterstützen. Unter anderem organisiert sie Spendenaktionen für Swarna Dwipa in Deutschland. Manuela Rieso arbeitet als Heilpraktikerin und lebt im niedersächsischen Neuenhaus.
Xenia Schlechter
Xenia Schlechter
Schatzmeisterin
Xenia Schlechter machte 2017 eine Urlaubsreise nach Bali und lernte Swarna Dwipa über ihre Teilnahme am Meditationsunterricht kennen. Überzeugt von der Charity, hat sie die Aufgabe der Schatzmeisterin übernommen. Sie lebt und arbeitet als kaufmännische Angestellte in München.
Sandra Laurenzis
Sandra Laurenzis
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Sandra Laurenzis kam für ein Sabbatical nach Bali und lernte die Charity über Freunde kennen und schätzen. Seitdem unterstützt sie die Organisation vor Ort und von Deutschland aus bei Veranstaltungen und im Kommunikationsbereich.

Ihre Hilfe kann viel bewegen

Swarna Dwipa ist ein Wohltätigkeitsprojekt, das sich ausschließlich durch regelmäßige Spenden hilfsbereiter Menschen finanziert. Sie können Ihren Beitrag durch Ihre Spende leisten. Jede Spende, ob groß oder klein, hilft sehr und kommt zu 100% dort an, wo sie gebraucht wird.
Unsere ohnehin geringen Verwaltungskosten (z.B. Bankgebühren) werden vom Vorstand gespendet.
Unser Spendenkonto bei der Stadtsparkasse München

Kontoinhaber: Swarna Dwipa Community Project Bali e.V.

IBAN: DE42701500001004842298

BIC: SSKMDEMM

Swarna Dwipa Community Project Bali e.V. ist ein eingetragener Verein (e.V.) und seit dem 7. Juli 2017 unter der Nummer VR 207250 am Registergericht des Amtsgerichts München eingetragen.

Swarna Dwipa Community Project Bali e.V. ist berechtigt, für Spenden und Mitgliedsbeiträge eine Zuwendungsbescheinigung (früher Spendenquittung) auszustellen. Für Spenden bis einschließlich 200 Euro reicht die Vorlage des Kontoauszuges beim Finanzamt.

Bei Spenden über 200 EUR senden wir Ihnen zu Beginn des kommenden Jahres die Zuwendungsbescheinigung zu. Wünschen Sie eine sofortige Zuwendungsbescheinigung über Ihre Spende, teilen Sie uns dies bitte über das Kontaktformular unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse mit.

Kontaktieren Sie uns hier

Invalid Email

Swarna Dwipa Community Project Bali e.V.

c/o Hauptmann GmbH
Schorerstr. 1-3
81547 München
Deutschland

Tel: 089 997 430 96

© 2022 Swarna Dwipa Community Project Bali e.V. | Home | Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum |